Barrierefreiheit für Websites
Barrierefreiheitsgesetz 2025
Barrierefreiheit – Was Ist Das?
Barrierefreiheit im Web bedeutet, dass deine Website für alle Menschen zugänglich ist – egal ob mit oder ohne Einschränkungen. Dazu zählen z. B. blinde Menschen, Personen mit motorischen Einschränkungen oder auch ältere Nutzer.
Warum Ist Barrierefreiheit Jetzt Wichtig?
Ab dem 28. Juni 2025 gilt in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Dieses Gesetz verpflichtet viele Unternehmen dazu, ihre digitalen Angebote – also auch ihre Websites und Onlineshops – barrierefrei zu gestalten.
Das bedeutet konkret:
Wenn deine Website nicht barrierefrei ist, kann das ab 2025 zu Abmahnungen, Bußgeldern und Kundenverlust führen.
Was Bedeutet Das Für Deine Website?
Wenn du Dienstleistungen, Produkte oder Informationen online anbietest, bist du höchstwahrscheinlich betroffen – vor allem, wenn du:
💡 Jetzt handeln statt später nachbessern! Je früher du deine Seite anpasst, desto günstiger und stressfreier wird es.
Wie Wird Eine Website Barrierefrei?
Damit eine Website als barrierefrei gilt, sind z. B. folgende Punkte notwendig:
1. Klare Struktur
2. Inhalte für alle
3. Verständlichkeit
Ich Mache Deine Website Fit Für 2025!
Ich biete dir eine professionelle Prüfung und Überarbeitung deiner Website nach den gesetzlichen Vorgaben. Du bekommst: